ich habe ja schon in dem Beitrag über die Empanadas von den Zwiebelkuchen-Muffins geschrieben. Die Kollegen meines Mannes lieben diese Muffins. Auch meine ehemaligen Kollegen habe ich damit schon verwöhnt - sie sind einfach gemacht und schmecken auch kalt sehr gut.
![]() |
Hier mal mit Petersilie (war noch da) |
Hier mein Rezept für ein Muffinblech (12 Stück):
- 2 Packungen Fertig-Blätterteig aus dem Kühlregal
- 4-5 Gemüsezwiebeln
- 150 g gewürfelter Speck
- 3 Eier
- 125 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- Kümmel (gemahlen)
Zubereitung:
- Die Zwiebeln schälen und würfeln.
- Den Speck in einer großen Pfanne auslassen. Die Zwiebeln dazugeben und ca. 8-10 Minuten glasig dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
- Die Muffinform ausfetten (ich nehme immer Trennbackspray).
- Den Blätterteig ausrollen und ca. 12 cm große Kreise ausstechen. Die Mulden der Muffinform gut auskleiden damit. Ich nehme ein kleines Schnapsglas mit flachen Boden, um den Teig gut an den Boden zu drücken.
- Die Zwiebelmasse in die mit Blätterteig gefüllten Mulden füllen (2-3 EL pro Mulde).
- Das Ei mit der Sahne verquirlen, etwas Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben. Vorsichtig über die Zwiebelmasse geben - nicht zu hoch einfüllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Umluft für 20 - 25 Minuten backen, bis der Rand des Blätterteigs goldgelb ist.
- Wartet mit dem rauslösen, bis es ein wenig abgekühlt ist.


Die Zwiebelmuffins schmecken sowohl warm als auch kalt - ihr könnt sie auch am nächsten Tag nochmal im Ofen leicht aufwärmen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Liebe Grüße
Eure Andrea
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen